Kinesiologisches Taping
In Japan 1973 durch Kenzo Kase entwickelt, unterstützen uns die bunten Klebestreifen sowohl prophylaktisch als auch therapeutisch in vielen postoperativen / posttraumatischen oder allgemein schmerzhaften Situationen. In spezieller Technik angelegt, wird das Lymphsystem aktiviert, Faszien beeinflusst und der zelluläre Stoffwechsel angeregt. Als sanfte Methode können damit Entzündungszustände, Schwellungen, Schmerzen, Verspannungen und vieles mehr erfolgreich therapiert werden. Ihre Bewegungsfreiheit bleibt Ihnen dabei zu jederzeit erhalten.
Sanfte Unterstützung für Heilung, Stabilität und Beweglichkeit
Das kinesiologische Taping ist eine bewährte Methode zur funktionellen Unterstützung von Muskeln, Gelenken und Gewebe – ganz ohne medikamentöse Wirkstoffe oder Bewegungseinschränkungen. Die elastischen Klebebänder werden nach einem gezielten Anlagemuster auf die Haut aufgebracht und entfalten dort ihre Wirkung über mehrere Tage hinweg.
Gut zu wissen:
Kinesiologisches Taping ist eine ergänzende Maßnahme innerhalb eines ganzheitlichen Therapiekonzepts – ideal kombinierbar mit manuellen Techniken, physikalischer Therapie oder aktiver Bewegungstherapie.
Wie wirkt kinesiologisches Taping?
Durch die spezielle Anlagetechnik entstehen feine Zugreize auf Haut und Unterhautgewebe. Diese fördern:
-
die Mikrozirkulation im betroffenen Areal
-
den Abfluss von Lymphflüssigkeit bei Schwellungen
-
die Regulation muskulärer Spannungszustände
-
die Schmerzreduktion durch Reizmodulation
-
die Unterstützung faszialer Strukturen
Dadurch lassen sich sowohl akute als auch chronische Beschwerden wirksam begleiten – bei gleichzeitig erhaltener Bewegungsfreiheit.
Wann ist Taping sinnvoll?
Kinesiologisches Taping eignet sich bei:
-
muskulären Verspannungen
-
Sehnenreizungen oder Gelenkbeschwerden
-
Schwellungen nach Operationen oder Verletzungen
-
Lymphabflussstörungen
-
funktionellen Beschwerden ohne strukturelle Schädigung
-
unterstützend im Rahmen von Sport und Rehabilitation
Auch präventiv kann Taping sinnvoll eingesetzt werden – z. B. zur Entlastung bei körperlicher Belastung oder im Sport.
Online-Buchung
Bitte buchen Sie Termine online über unseren Service. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Termine ganz bequem selbst zu verwalten.
Sprechzeiten
Ich bin von Montag bis Freitag und nach Vereinbarung für Sie da.
Kontaktieren Sie mich persönlich oder vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin online.

Für Rezeptanfragen oder weitere Anliegen kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder über das Kontaktformular.