Chirotherapie / Manuelle Medizin / Chiropraktik
Aber auch Triggerpunkte im Bereich der Muskulatur, schmerzhafte Faszien und Fehlhaltungen werden über diese Maßnahmen adressiert und positiv beeinflusst.
Im Rahmen der Therapie lasse ich zudem osteopathische Ansätze mit einfließen um ein natürliches Gleichgewicht wiederherzustellen.
Was ist Chirotherapie?
Die Chirotherapie nutzt gezielte Handgriffe zur Behandlung funktioneller Störungen am Bewegungsapparat – insbesondere an der Wirbelsäule, dem Becken und den peripheren Gelenken. Durch mobilisierende und manipulative Techniken werden Bewegungseinschränkungen ertastet und gelöst, ohne den Einsatz von Medikamenten oder invasiven Verfahren.
Ziel ist es, die natürliche Beweglichkeit wiederherzustellen, Schmerzen zu lindern und gestörte Gelenkfunktionen zu normalisieren. Dabei steht nicht nur das einzelne Gelenk im Fokus, sondern das Zusammenspiel des gesamten muskuloskelettalen Systems.
Bewegungseinschränkungen gezielt lösen
Funktionelle Störungen am Bewegungsapparat sind eine häufige Ursache für Schmerzen und eingeschränkte Mobilität – insbesondere im Bereich der Wirbelsäule, aber auch an Gelenken der Extremitäten. Die Chirotherapie (auch: Manuelle Medizin) bietet einen schonenden Behandlungsansatz, um Blockaden zu lösen und Beweglichkeit wiederherzustellen – ohne Medikamente oder operative Eingriffe.
Wann ist eine manuelle Therapie sinnvoll?
Anwendungsbereiche sind unter anderem:
- Blockaden der Wirbelsäule oder des Beckens
- muskulär-fasziale Dysbalancen und Triggerpunkte
- funktionelle Fehlhaltungen oder Bewegungseinschränkungen
- akute Rückenschmerzen (z. B. Lumbago)
- Spannungskopfschmerzen mit Wirbelsäulenbeteiligung
- funktionelle Schulter-/Nackenbeschwerden
Die manuelle Behandlung erfolgt unter Berücksichtigung individueller Befunde und wird mit gezieltem Tastbefund vorbereitet. Manipulationstechniken werden nur dann eingesetzt, wenn sie medizinisch sinnvoll und sicher sind.
Ergänzend fließen in die Behandlung osteopathisch inspirierte Techniken ein. Ziel ist es, über die Verbesserung der Körperstatik und eine gezielte Lösung von Spannungsmustern ein möglichst stabiles muskuläres und fasziales Gleichgewicht herzustellen.
Online-Buchung
Bitte buchen Sie Termine online über unseren Service. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Termine ganz bequem selbst zu verwalten.
Sprechzeiten
Ich bin von Montag bis Freitag und nach Vereinbarung für Sie da.
Kontaktieren Sie mich persönlich oder vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin online.

Für Rezeptanfragen oder weitere Anliegen kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder über das Kontaktformular.