
Orthopädische Diagnostik in der Praxis München
Jede fundierte orthopädische Diagnostik beginnt mit einem ausführlichen Arzt-Patienten-Gespräch (Anamnese). Dafür nehme ich mir gezielt Zeit. Denn nur durch genaues Zuhören, das Erfassen der medizinischen Vorgeschichte, gezieltes Nachfragen und ein sensibles „Registrieren zwischen den Zeilen“ lassen sich funktionelle und strukturelle Beschwerden richtig einordnen.
Dieses persönliche Gespräch ist häufig der Schlüssel zur richtigen Verdachtsdiagnose und hilft, den weiteren diagnostischen Weg sinnvoll zu strukturieren.
Körperliche Untersuchung & gezielte Diagnoseschritte
Auf die Anamnese folgt eine strukturierte körperliche Untersuchung, bei der Haltung, Beweglichkeit, Druck- oder Schmerzpunkte sowie funktionelle Zusammenhänge überprüft werden. Sie bildet die Grundlage für eine erste klinische Einschätzung und ist essenziell, um unnötige apparative Diagnostik zu vermeiden.
Durch die präzise Verbindung von klinischem Befund und Beschwerdebild entsteht ein individueller Plan für die nächsten Schritte – etwa Bildgebung oder weiterführende Tests.
Moderne Diagnostikverfahren direkt in der Praxis
Folgende Untersuchungsverfahren stehen direkt vor Ort zur Verfügung:
-
Ultraschalluntersuchung (Sonografie) zur Darstellung von Weichteilen, Gelenken, Sehnen oder Ergüssen
-
Digitale Fußdruckanalyse bei Fußproblemen und Einlagenversorgung
-
Laboranalyse zur Abklärung des rheumatologischen Formenkreises, Osteoporose, Stoffwechselerkrankungen und Entzündungsgeschehen
- Röntgen -/ Bildwandleruntersuchung zur Abklärung von Frakturen, Fehlstellungen und knöchernen Degenerationen
Für weiterführende Schnittbildverfahren wie MRT oder CT besteht eine enge Zusammenarbeit mit spezialisierten radiologischen Kooperationspraxen in München. Termine können bei Bedarf zeitnah vermittelt werden.


Individuelle Diagnostik beginnt mit Zuhören!
Ziel ist es, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern den Ursprung der Beschwerden zu verstehen – und so die bestmögliche individuelle Therapie für Sie ableiten zu können.
Online-Buchung
Bitte buchen Sie Termine online über unseren Service. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Termine ganz bequem selbst zu verwalten.
Sprechzeiten
Ich bin von Montag bis Freitag und nach Vereinbarung für Sie da.
Kontaktieren Sie mich persönlich oder vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin online.

Für Rezeptanfragen oder weitere Anliegen kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder über das Kontaktformular.